Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen können Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung entnehmen.
Hosting
Onepage
Unsere Website wird über Onepage gehostet und betrieben.
Anbieter:Onepage GmbH Hanauer Landstr. 17260314 Frankfurt am Main Deutschland
Onepage ist ein Website-Baukasten- und Hostingservice. Beim Besuch unserer Website verarbeitet Onepage technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Endgerät, Zeitpunkt des Seitenaufrufs), um die Funktion, Sicherheit und Darstellung der Website zu gewährleisten. Hierfür können technisch notwendige Cookies oder vergleichbare Technologien eingesetzt werden.Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Onepage:https://onepage.io/privacyDatenübertragung & ServerstandorteLaut Onepage findet die Verarbeitung überwiegend innerhalb der EU statt. Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer stattfinden, erfolgt dies auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).RechtsgrundlageDie Nutzung von Onepage erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unserer Website besteht.Soweit eine Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen notwendig ist (z. B. Cookies), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.AuftragsverarbeitungWir haben mit der Onepage GmbH einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Bei Nutzung dieser Website können personenbezogene Daten erhoben werden. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor fremdem Zugriff ist nicht möglich.Verantwortliche StelleBlack Ocean ConsultingMatheo GuifoFischerzeile 294496 OrtenburgTelefon: +49 1590 6121670E-Mail: info@blackocean-consulting.deSpeicherdauerSofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie der Zweck der Verarbeitung besteht.Bei berechtigtem Löschersuchen oder Widerruf der Einwilligung löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.Rechtsgrundlagen der DatenverarbeitungDie jeweilige Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung hängt vom Einzelfall ab (Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse). Details finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Erklärung.Datenübermittlung in DrittländerBei dem Einsatz von Tools oder Dienstleistungen außerhalb der EU kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten kommen. Dort kann kein vollständig EU-vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet werden.Empfänger personenbezogener DatenWir übermitteln personenbezogene Daten nur an externe Stellen, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine Einwilligung erfolgt ist.Mit allen Auftragsverarbeitern besteht ein AV-Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO.Widerruf Ihrer EinwilligungErteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.Bei Direktwerbung besteht ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.BeschwerderechtIm Fall datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – sofern technisch machbar – direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.Auskunft, Berichtigung, LöschungSie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung.Einschränkung der VerarbeitungSie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (z. B. während der Prüfung eines Widerspruchs).SSL-/TLS-VerschlüsselungDiese Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und dienen dazu, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder Nutzungsverhalten auszuwerten.Es gibt:Session-Cookies (werden nach der Sitzung gelöscht)Permanente CookiesFirst-Party-CookiesThird-Party-CookiesTechnisch notwendige Cookies speichern wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Alle anderen Cookies und Technologien setzen wir ausschließlich nach Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG ein.Sie können Cookies im Browser verwalten oder deaktivieren; dadurch kann die Funktionalität eingeschränkt sein.Welche Cookies und Tools auf dieser Website eingesetzt werden, ist in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.
Quelle: https://www.e-recht24.de